Schützenausmarsch 2025

Am frühen Morgen des 08.06.2025 versammelte sich der 8. Zug wie gewohnt um 06:30 Uhr zum Schützenausmarsch. Zwar war uns das Wetter nicht ganz wohlgesonnen, doch der Stimmung tat das keinen Abbruch.

Nach dem Marsch in Richtung Stadthalle führten wir traditionsgemäß unsere Exerzierübungen auf dem Schützenplatz durch. Kaum waren diese abgeschlossen, regnete es wie aus Eimern – glücklicherweise wurden wir nur wenig nass.

hrichter

Im Rahmen der „kleinen Generalversammlung“ gab es erfreuliche Ehrungen:

Holger Richter wurde in gleich zwei Kategorien ausgezeichnet –
mit dem 3. Platz beim Adjutantenpokal der Herren (250 Teiler) sowie mit dem Erinnerungsorden für den 3. Platz im Kompanievergleich, den er sich mit einer starken Ringzahl von 47,3 verdiente.

Herzlichen Glückwunsch!

Zudem wurde Karsten Krause in einem feierlichen Moment vom Oberleutnant zum Hauptmann der 3. Kompanie befördert – eine Anerkennung für seinen engagierten Einsatz.

Nach dem Rückmarsch zum Schillerplatz kehrte der 8. Zug beim frisch beförderten Hauptmann Karsten Krause ein.
Bei Gegrilltem und kühlen Getränken klang der Tag in geselliger Runde aus – so, wie es sich gehört.

Pfingstausmarsch

Am vergangenen Sonntag versammelten sich die Mitglieder des Schützenvereins auf dem Schillerplatz zum traditionellen Pfingstausmarsch der die fünfte Jahreszeit einleutet.

Gegen 06:15 Uhr begann der Umzug, der durch die Innenstadt zum Schützenplatz führte.
Am Schützenplatz angekommen wurden Exerzierübungen für das bevorstehende Schützenfest durchgeführt. Anschließend begaben sich die Mitglieder in die Stadthalle, wo ein gemeinsames Frühstück stattfand.

Pfingstausmarsch in der Stadthalle

Höhepunkte des Tages waren die Beförderungen.
Edmund Saikowsky und Stefan Lehmann wurden vom Schützen zum Gefreiten befördert.
Sowie Sebastian Raulfs zum Zugführer des 8. Zugs ernannt.


Nach dem Rückmarsch zum Schillerplatz wurde der Tag mit einer Beförderungsfeier bei Stefan Lehmann abgerundet. Bei Gegrilltem und Kaltgetränken ließen die Schützen des 8. Zugs den Tag gemütlich ausklingen.

Karsten überreichte den Zugführersäbel feierleich Sebastian und überraschte ihn noch mit extra angefertigten Gravuren auf der Scheide die alle Träger des Säbels mit Zeiträumen darstellen, einschließlich mit seinem Namen ohne Enddatum.

Eine gelungene Veranstaltung, die die Gemeinschaft stärkte und die Vorfreude auf das Schützenfest steigen ließ.