Osterschießen 2025

Der neue Zugkönig des 8. Zugs 2025 – Klaus-Dieter Reichert

Am Freitag, den 28. März 2025, versammelte sich der 8. Zug zum alljährlichen Osterschießen.
In geselliger Runde wurde nicht nur um die Zugkönigswürde gerungen, sondern auch um begehrte Titel wie den „Rammler des Jahres“, den Gerd Kullmann Pokal in der Kategorie Luftpistole sowie den prestigeträchtigen Pokal „König der Könige“.

Die Mitglieder trafen sich um 17:30 Uhr in der Schießheimgaststätte, die von unserem Zugmitglied Sven Wiese geführt wird. Nach einer kurzen Begrüßung ging es direkt los mit dem traditionellen Eierwerfen, bei dem der „Rammler des Jahres“ ermittelt wurde.
Anschließend wurde das Schießen bekanntgegeben und eröffnet.

Gegen 20:30 Uhr war es dann Zeit für das gemeinsame Abendessen, bei dem köstliche Rinderrouladen mit Klößen, Kartoffeln und Rotkohl serviert wurden.
Gut gestärkt ging es danach zur feierlichen Proklamation der Sieger.

Die Gewinner des Abends:

Rammler des Jahres: André van der Wall

Gerd Kullmann-Pokal (Luftpistole): Andreas Brandt

König der Könige: Hauptmann der III. Kompanie – Karsten Krause

Fahnenjunker: Zugfeldwebel – Holger Richter und Standartenträger: Zugführer – Sebastian Raulfs

Ein besonderes Highlight des Abends war die Krönung des neuen Zugkönigs.
Mit einem herausragenden 66-Teiler bewies Klaus-Dieter Reichert seine Schusspräzision und setzte sich gegen starke Konkurrenz durch.
Der Titel des Zugkönigs ist nicht nur eine Ehre, sondern auch eine Verpflichtung, die Gemeinschaft im Jahr zu repräsentieren.
Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf ein spannendes und traditionsreiches Jahr unter seiner Regentschaft!

Einen großen Dank wollen wir an dieser Stelle noch an Holger Richter aussprechen der die Organisation für diese Veranstaltung übernommen hat und natürlich an unsere Schießgruppe vertreten durch Fred Hofmeister-Grigoli und Frank Goebel ohne die solch eine Veranstaltung nicht möglich wäre.

Das Osterschießen 2025 war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch gesellige Stunden in bester Kameradschaft.
Wir freuen uns bereits jetzt auf die kommenden Veranstaltungen!

Zugkönig- und Osterschießen 2024

8. Zug Eierwerfen 2024

Gegen Abend des 15. März 2024 versammelte sich der 8. Zug zu seinem traditionellen Zugkönig- und Osterschießen. Nach der Eröffnungsrede gegen 17:45 Uhr fiel der Startschuss zu einem Abend voller Spannung und Gemeinschaft.

Das Eierwerfen um den begehrten Titel „Rammlers des Jahres“ eröffnete die Veranstaltung.
In einem aufregenden Stechen behielt Sven Wiese die Oberhand, indem er geschickt mit zwei Eiern zielsicher traf und sich somit den Titel sicherte.

Anschließend genossen die Teilnehmer ein gemütliches Beisammensein und widmetem sich nach und nach dem Schießwettbewerb auf dem KK-und Luftgewehrstand. Die Vielfalt der Wettbewerbe reichte von der Jagd nach dem „Zugkönig“ über den Kampf um den Titel „König der Könige“ bis hin zum begehrten „Gerd Kullmann Pokal“ für herausragende Leistungen mit der Luftpistole.

Nach einem herzhaften Abendessen, das mit köstlichen Rouladen und verschiedenen Beilagen aufwartete, folgte die mit Spannung erwartete Siegerehrung.

Siegerehrung Rammler des Jahres 2024
Unter großem Applaus wurde Sven Wiese (links) als Rammler des Jahres geehrt.
Übergabe des Ordens Zugkönig 2024
Übergabe des Ordens Zugkönig für Sebastian Raulfs (links)
Übergabe des Gerd Kullmann Pokal 2024
Übergabe des Gerd Kullmann Pokal an Bernd Gerigk (mitte) für beeindruckende 10 Ringe auf die verdeckte Scheibe mit der Luftpistole
Beste Schütze im Pokalschießen 2024
Beste Schütze im Pokalschießen ging mit 49 Ringen von 50 Ringen an Siegfried Richter (mitte).
Zugkönig 2024
Manfred Birth (mitte) schoss mit einem beeindruckenden 413-Teiler den Titel des Zugkönigs.
Björn Gasa (rechts) erhielt erneut die Ehre, die Standarte zu tragen, nachdem er mit einem herausragenden 72-Teiler auf den Zugkönig den zweiten Platz belegte (für den Zugkönig aktuell noch gesperrt).
3. Platz Zugkönigschießen 2024
Holger Richter (vorne) sicherte sich seinen Orden für den 3. Platz im Zugkönigsschießen mit einem 476-Teiler.

Das Zugkönig- und Osterschießen des 8. Zuges 2024 war nicht nur ein Wettkampf um Titel und Pokale, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft und der Freude, das allen Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben wird.